![]() © muffert media PR und Öffentlichkeitsarbeit | Beratung
|
![]() © Stefano Vicinoadio PR | Marketing
|
![]() © Karsten Werner PR | Marketing
|
![]() © muffert media PR | Marketing
|
Abgeschlossene Projekte
![]() © Britta Sönnichsen Buch PR
|
![]() © Maria Blumencron PR | Beratung
|
![]() © Birk Possecker PR
|
Ursel Scheffler, Kinderbuchautorin
Buch PR
|
Andreas Hoppe Schauspieler, Autor, Umweltaktivist Bekannt ist Andreas Hoppe einem Millionenpublikum als Tatort-Kommissar Mario Kopper. Darüber hinaus war er aber auch als Kommissar im Kühlschrank unterwegs und nahm als Food-Inspektor die Lebensmittel Deutschlands aufs Korn. Als Buch-Autor machte er sich mit Allein unter Gurken einen Namen und sein Engagement für faire und regionale Lebensmittel lassen ihn als gefragten Redner bei hochklassigen Veranstaltungen fungieren. Seine Liebe zu Kanada, den dortigen First Nations, der Natur und Tierwelt Nordamerikas haben ihn zu einem Umweltaktivisten werden lassen, der nicht müde wird, sich für die Natur und die First Nations einzusetzen. Andreas Hoppe engagiert sich intensiv für verschiedene Projekte im Tier- und Umweltschutz des WWF, Nabu und Vier Pfoten und ist Schirmherr zahlreicher Naturfilm-Festivals, z.B. NaturVision. |
Björn Moschinski VeganHeadChef, Experte für gesunde Ernährung „Geiler Geschmack braucht kein Fleisch.“ Getreu diesem Motto kocht Björn Moschinski, seit er 15 ist, also lange, bevor das Thema vegan gesellschaftsfähig wurde. In zahlreichen Büchern, Fernsehsendungen und bei seiner täglichen Arbeit in Workshops, Kochkursen, Schulen und auf Messen bringt er den Menschen sein Motto nahe: „Geiler Geschmack braucht kein Fleisch!“ Der Erfolg gibt ihm Recht: Er betrieb einen veganen Catering-Service, eröffnete mit Partnern 2011 sein erstes Restaurant Kopps und wurde als Chefkoch des La Mano Verde als erster veganer Chefkoch überhaupt vom Feinschmecker Magazin mit 1,5 F ausgezeichnet. 2015 gab er seine Restaurants auf, um sich voll und ganz auf den Bereich der Gastronomieschulungen zu konzentrieren. Heute schult Björn Moschinski in Kooperation mit der Albert Schweizer Stiftung und dem Vegetarierbund Köchinnen und Köche in Uni-Mensen und Betriebsrestaurants, zum Beispiel für die Allianz oder Mercedes Benz, den Veganerbund oder die Studierendenwerke. Mit seiner undogmatischen Art überzeugt Björn Moschinski die Menschen davon, dass vegan nicht Verzicht bedeutet, sondern cool und lecker ist. Er ist Schirmherr vom Ernährungsfond Deutsches Kinderhilfswerk und Botschafter der Kinderinitiative Gorilla sowie des Kinderhospiz Sterntaler. www.bjoernmoschinski.de |
Niko Rittenau
Ernährungsberater "Es gibt 3 große Risikofaktoren für chronische Erkrankungen: Frühstück, Mittag- & Abendessen." Niko Rittenau weiss, wovon er spricht: Er ist studierter Ernährungsberater mit dem Fokus auf pflanzliche und nachhaltige Ernährung. Der gebürtige Österreicher blickt auf eine fundierte, akademische Ausbildung zurück und schafft es, die Menschen in seinen Seminaren, bei Vorträgen, Workshops und auf Messen davon zu überzeugen und dafür zu begeistern, das guter Geschmack problemlos auf Gesundheitsbewusstsein und nachhaltigen Konsum treffen kann. Mehr noch: Er legt uns seine Version von bedarfsgerechter Ernährung für eine wachsende Weltbevölkerung dar und fördert so gleichzeitig die Achtsamkeit gegenüber hochwertigen Lebensmitteln. Niko Rittenau begeistert Tausende von Menschen auf seinen Touren durch Deutschland, Österreich und der Schweiz, da er sein Fachwissen lebendig und praxisnah vermitteln kann. Neben seiner Tätigkeit als Speaker und Seminarleiter ist er außerdem Mitbegründer und Dozent der Ernährungslehre am Plant Based Insitute in Berlin, wo er heute lebt. Als Autor und Kolumnist in verschiedenen Online- und Printmagazinen gibt er außerdem monatlich Einblicke eine seine Version von bedarfsgerechter Ernährung. www.nikorittenau.com |
Ursula Meissner Kriegs- und Krisenfotografin Seit gut zwanzig Jahren ist Ursula Meissner als Kriegs- und Krisenfotografin in der ganzen Welt unterwegs. Ihre journalistische Laufbahn begann Ursula Meissner 1984 als Assistentin im ZDF Studio Südostasien. 1989 tauschte sie die Schreibmaschine gegen die Kamera ein. Ihre erste eigene Fotoreportage veröffentlichte sie im August 1992 über die Belagerung der Stadt Sarajewo. Vom Sudan bis Sierra Leone, vom Libanon bis zum Jemen, vom Kosovo bis in den Irak: Ursula Meissner gibt den Opfern kriegerischer Konflikte und humanitärer Katastrophen ein Gesicht. Knapp 30 Mal besuchte sie Afghanistan, wo sie zu Beginn ihrer Karriere als Mann verkleidet durch das Land reiste und von den Taliban entführt wurde. Ihre einfühlsamen Aufnahmen haben bewirkt, dass sich die Lebenssituationen vieler Menschen verbessert haben. Ihre Arbeiten werden weltweit publiziert. www.ursula-meissner.de |
Kasia Mol-Wolf Verlegerin, Chefredakteurin, Autorin Kasia Mol-Wolf ist Verlegerin und Chefredakteurin des Frauenmagazins EMOTION. Der Weg dorthin war weit. Gerade sieben Jahre alt, flüchtet sie mit ihrer Mutter, einer Diplom-Ingenieurin und Solidarnosc-Anhängerin, aus ihrem Geburtsland Polen. Als Verlagsleiterin kauft sie 2009 das angeschlagene Frauenmagazin EMOTION von ihrem ehemaligen Arbeitgeber. Über ihr beeindruckendes und außergewöhnliches Leben hat Kasia Mol-Wolf das Buch Mit dem Herz in der Hand geschrieben. Sie möchte Frauen Mut machen, ihrem eigenen Weg zu folgen, selbstbestimmt zu leben und sich untereinander mehr Solidarität zuzugestehen. |
Maria Blumencron Autorin, Filmemacherin Die vielfach ausgezeichnete Filmemacherin Maria von arbeitet seit 2000 als Dokumentarfilmerin, ihre preisgekrönten Projekte Flucht über den Himalaya und Jenseits des Himalaya wurden u.a. im ZDF ausgestrahlt. Später begann sie ihre Tätigkeit als Buchautorin und veröffentlichte mehrere, wachrüttelnde Bücher, u.a. Kein Weg zurück und Auf Wiedersehen Tibet. Mit ihrem Film und dem Buch über die Flucht tibetischer Kinder über den Himalaya sensibilisierte sie für das Schicksal Tibets, speziell für das der Kinder. Aufgrund der Brisanz des Themas wurde sie während der Dreharbeiten von der chinesischen Regierung verhaftet. Maria Blumencrons Einsatz für die Kinder von Tibet erreichte auch Mutter Theresa, die sie bei einem Treffen bat, sie möge sich weiterhin um die Kinder kümmern. Um den Kindern auch praktische Hilfe zukommen zu lassen, gründete Maria Blumencron den Verein Shelter108 e.V., der hilfsbedürftige Kinder und heimatlose Menschen weltweit unterstützt. www.maria-von-blumencron.dewww.shelter108.de - Projekt abgeschlossen - |
Sven Voss, Moderator Aktuelles Sportstudio, ZDF Sven Voss hat seine Karriere bei den ZDF-Kindernachrichten logo! als Moderator, Reporter und Redakteur begonnen. Es folgten Echt: das Wissensmagazin (MDR) und Hallo, Deutschland. Dem ZDF ist er bis heute treu geblieben, und das in seiner Lieblingsdisziplin: dem Sport. Neben der Tour de France hat Sven Voss auch jahrelang vom Wintersport – u.a. von den Olympischen Spielen in Vancouver, Kanada - berichtet. Seit 2011 ist er Moderator von das aktuelle sportstudio. |
Ursel Scheffler Kinderbuchautorin Die erfolgreiche Kinderbuchautorin Ursel Scheffler hat mittlerweile über 300 Kinderbücher geschrieben, die in in 30 Sprachen übersetzt wurden. Ihr erstes Bilderbuch ‚Tomate’ erschien 1975 und bekam einen amerikanische Kinderbuchpreis. Ihre bekannteste Figur ist ‚Kommissar Kugelblitz’, der inzwischen seit dreißig Jahren ermittelt und nie älter wird. Leseförderung liegt Ursel Scheffler besonders am Herzen. Sie ist Lesebotschafterin der Stiftung Lesen und geht mit der Zeit: Sie hat inzwischen 70 eBooks herausgebracht. www.scheffler-web.dewww.buechertuerme.de |